FAQ - Einträge

 
Was muss ich im Bereich “Einträge” beachten?
 
 

Hier werden alle Portale aufgelistet, in denen dein Eintrag dann aufscheint. Mittels Klick auf das Portal kannst du dir den Eintrag anschauen. Wichtig ist, dass du beim ersten Mal manuell dein Facebook und Google Konto verbindest (damit sich auch diese beiden Wichtigen Portale mit den Daten aus dem Portal Manager updaten)

 
 
Was bedeuten die Symbole neben den Portalen?
 
 

Ein grüner Haken bedeudet, dass das Portal bereits verlinkt ist
Ein grüner Kreis bedeudet, dass die Synchronisation noch läuft

 
 
Wie lange dauert es bis sich meine Daten in den Portalen abgleichen?
 
 

Der erste Abgleich der Portale erfolgt bei 80% der Portale innnerhalb von 24h
(Ausnahme: Bing und Foursquare: hier wird eine manuelle Prüfung der Daten durchgeführt und es kann bis zu 3 Woche dauern, bis die Daten abgelichen sind)
Bei zukünftigen Änderungen geht der Abgleich schneller (ca. 30 min)
Voraussetzung ist hier immer, dass die automatische Synronisation eingeschalten ist.
Ein Kreis bedeutet, dass noch ein Austausch mit dem Verzeichnis stattfindet, dennoch die Daten bereits übertragen werden.

 
 
Was bedeudet ausstehendes Cleansing?
 
 

Darunter versteht man die manuelle Prüfung der Daten durch den Anbieter der Software. Teilweise kann es sein, dass das Cleansing noch ausstehend ist und daher nicht alle Portale aktualisiert sind (wird im Portal Manager rechts angezeigt. Nachdem das Cleansing erfolgt ist (max. 21 Tage) und Änderungen am Profil gemacht werden, erfolgt die Aktualisierung auf den Portalen auch innerhalb von 30 Minuten.
Weitere Infos

 
 
Wie gehe ich mit einem Duplikat meines Eintrags in einem Portal um?
 
 

Prinzipiell wird immer der Eintrag ausgewählt, der das höchste Scoring hat, also die meisten Übereinstimmungen mit den Daten im Portal Manager. Im Hintergrund wird ein Dublettencheck durchgeführt. Unterdrückte Dubletten sind nach dem Check in der Regel nicht mehr sichtbar.

Google ist allgemein ein Spezialfall, da Duplikate selbst von Google nicht gelöscht sondern zusammengeführt werden. Normalerweise dürften durch den internen Dubletten Check von Google selbst gar keine zwei identen Accounts erstellt werden. Falls das allerdings doch ab und zu der Fall ist, können die Duplikate einfach an Google gemeldet werden, dann werden diese relativ schnell entfernt. Hat man die Standorte an mehreren sehr verschiedenen Adressen, würde so nicht direkt von Google als Duplikat erkannt werden. Man kann das aber bei Google als “Nicht existierend” melden, dann verschwindet der Standort auch schnell. Ist ein alter (doppelter) Standort im Umlauf, der nicht mehr aktuell ist, empfiehlt es sich diesen als dauerhaft geschlossen im Google my Business Account zu hinterlegen, damit dieser nicht mehr sichtbar ist.

Grundsätzlich gilt: dass es einem Unternehmen nur gestattet ist, mehrere Einträge zu führen, wenn es über unabhängige Eingangsbereiche verfügt (eigener Kundenstamm) und für beide eine deutliche Beschilderung vorhanden ist. Für Dienstleistungen, welche zusätzlich angeboten werden, können sogenannte Kategorien hinterlegt werden.

Weitere Infos

Bei Bing können Dubletten nicht automatisch unterdrückt werden. Sind zwei Einträge vorhanden müssen diese manuell an Bing gemeldet werden.

 
 
Was bedeutet der Hinweis “Safeguard inatkiv - Standort kann nicht eingetragen werden weil er durch Dritte geschützt ist”?
 
 

Tritt bei bestimmten Portalen auf, wenn bereits vorher ein Konto/ Eintrag dort angelegt wurde oder bereits mit einem Listing Provider (zB Herold) zusammengearbeitet wurde. Dadurch das keine Duplikate erstellt werden, wird der Eintrag nur angezeigt aber nicht upgedatet. Hier ist es erforderlich dass man per Mailvorlage umFreigabe im Account bittet. Die Angabe, dass ein manueller Schritt nötig ist, erfolgt in der Regel zeitnah nach der ersten Synchronisation, schätzungsweise sollte es nach spätestens 72 Stunden sichtbar sein, also nachdem bei allen Verzeichnissen die erste Synchronisierung stattgefunden hat. Wurde zuvor mit einem anderen Anbieter zusammengearbeitet ist es notwendig die Verknüpfung direkt im Backend zu deaktivieren.Bei Herold geht dies unter: https://login.herold.at/ einlogen und rechts oben auf deinen Eintrag klicken und im Menü links den Punkt „Online Complete“ auswählen. Anschließend wirst du auf Yext weitergeleitet, unten rechts kannst du auf „zum Konto wechseln“ klicken und im Menü oben „Plattform Manager“ auswählen. Hier können dann die Portale über das rechte Dropdown „Abmelden“ deaktiviert werden. Gerne kannst du uns auch deine Zugangsdaten zu kommen lassen, dann übernehmen wir die Abmeldung dafür.

 
 
Welche Informationen werden in welchem Portal ausgespielt
 
 
 
 
Werden meine Daten auch bei Instagram abgeglichen?
 
 

Bei Instagram werden nur Hotelname und Adresse (nur am Handy) aber keine Bilder synchronisiert

 
 
Ich habe keine Facebook Seite, wie kann ich mir eine erstellen?
 
 

Es gibt die Möglichkeit über den Portal Manager eine Facebook Seite zu erstellen, hierzu ist aber ein privater Account notwendig. In diesem Fall kann man nach dem Login zum Facebook Account im Menüpunkt „Einträge“ im Portal Manager auf ‘Neuen Facebook-Standort erstellen’ klicken. Damit wird die Erstellung einer neuen, offiziellen Facebook-Seite gestartet und du wirst automatisch ein Administrator dieser Seite sein. Alternativ kannst du die Firmen Seite auch direkt im Facebook erstellen und anschließend verbinden.

 
 
Warum wird bei der Verbindung mein privater Facebook Account benötigt?
 
 

Bei der Verbindung der Facebook Seite muss man sich einmalig mit seinem privaten Account einloggen, da die Seite auch mit dem privaten Account erstellt wurde, der Portal Manager greift jedoch nur auf die Daten der Firmenseite zu.

 
 
Meine Facebook Seite ist im Besitz von jemand anderen, kann ich diese trotzdem verbinden?
 
 

Wenn die Facebook-Seite im Besitz von jemand anders ist und von diesem verwaltet wird, kannst du bei der Verbindung des Facebook Accounts  ’Jemand anderes kümmert sich um die Facebook-Seite?’ anklicken. Dieser kann sich dann mit seiner E-Mail und seinem Passwort in den jeweiligen Facebook-Account einloggen und mit wenigen Klicks bestätigen, dass das Profil mit dem Portal Manager verbunden sein darf. Sobald der Eigentümer / Verwalter der Facebook-Seite die Kontoverbindung genehmigt hat, ist der Prozess abgeschlossen und die Seite wird optimiert. Weitere Infos

 
 
Meine Daten werden bei Bing nicht aktualisiert, was kann ich tun?
 
 

Für die Synchronisation mit BING müssen die Daten (Telefonnummer, Email) mit denen der Website übereinstimmen – da hier von Bing eine manuelle Prüfung erfolgt und die Daten der Website abgeglichen werden. Sind unterschiedliche Telefonnummern hinterlegt, werden die Daten nicht vollständig aktualisiert. Es kann auch sein, dass Bing die Daten von Tripadvisor bezieht (die Quelle ist im Eintrag ganz unten ersichtlich). Hierzu muss dann der Tripadvisor Eintrag korrigiert werden.

 
 
Warum wird das Portal Yelp nicht mehr angezeigt?
 
 

Yelp stellt seine internationalen Websites zum Ende des ersten Quartals 2021 ein und konzentriert sich künftig auf den US-amerikanischen und kanadischen Markt. Bas bedeutet, dass sämtliche Einträge bei Yelp entsprechend deaktiviert werden.

 
 
Meine Fotos werden nicht bei Foursquare angezeigt?
 
 

Foursquare hat neue, strengere Richtlinien und Qualitätskontrollen in Bezug auf Fotos aufgesetzt. Um Konsistenz und Qualität zu gewährleisten, ist vorübergehend die Einreichung der Fotos pausiert.

 
 
Ich bekomme eine Fehlermeldung bei der Verbindung mit Holiday Check?
 
 

Klappt die Verbindung mit Holiday Check nicht, liegt es vermutlich daran dass noch keine Bewertung auf dem Eintrag drauf sind (mind. 1 Bewertung muss im Eintrag vorhanden sein.)

Sollte beim Verbinden mit Holiday Check dennoch eine Fehlermeldung auftreten, hilft es einen der folgenden Schritte zu probieren (Falls es Probleme gibt hängt es meistens mit den Cookies, Cache oder ähnlichem zusammen.)

  • Portal Manager über den Incognito Modus im Browser öffnen. Das geht im Firefox über das Menü rechts oben: ”Neues privates Fenster öffnen”. Bzw. im Chrome über das Menü und und „neues Inkognito Fenster starten:

  • Einen anderen Browser verwenden. Generell ist das System für Chrome optimiert, ggf. kann so die Verbindung hergestellt werden

  • Cache löschen und neu probieren.

Anleitung zum Löschen im Firefox
Anleitung zum Löschen in Chrome

 
 
Ich habe einen Eintrag bei Holiday Check, habe mich aber nie dazu angemeldet?
 
 

Hoteldaten werden bei Holiday Check von Partnern wie z.B.  booking.com übertragen. Ohne einen BusinessCenter-Zugang werden die Daten leider nicht gepflegt und somit auch nicht aktualisiert. Wir empfehlen einen Partner Zugang anzulegen und den bestehenden Eintrag (rechts oben) zu verknüpfen, damit man die Daten im Eintrag selbst anpassen kann.

 
 
Werden meine Daten auch bei Holiday Check/ Tripadvisor abgeglichen?
 
 

Nein, bei Hotels werden nur die Rezensionen verwaltet (wenn das Listing Plus Paket gewählt ist). Es erfolgt leider kein Abgleich weiterer Daten. Aktualisierungen im Holiday Check Profil (z.B. Fotos) müssen direkt im Holiday Check Account angepasst werden. Es wird bereits an einer Schnittstelle für andere Bereiche seitens gearbeitet.

 
 
Ihre Vorteile
Kostenlose Einrichtung

der Emails per Fernwartung!

Serverstandort

Österreich

Telefonsupport

zu Geschäfszeiten

Notfallshotline

außerhalb der Geschäftszeiten

24 Stunden

Email-Support

Powerserver

Hochleistungs
HPE Server

Virtualisierung

für mehr Sicherheit

Storage

schnelle & mehrfach
redundante SAN-Storage

 
 
Standort
Innsbruckerstraße 7
6380 St. Johann in Tirol
Österreich
Kontakt
Tel.: 05352 65335
Email: helpdesk@futureweb.at
Web: www.futureweb.at